
Die Idee zum Unternehmen
Die Idee zu “Mein Blasrohr” wurde 2020 geboren. Als der Gründer Sören Spieckermann feststellte, dass es keine einfachen Bezugsquellen für Blasrohrzubehör gab. Bei den Händlern gab es zwar verschiedene Produkte, die er anfangs auch benutzte, aber keine Produkte im Bereich Blasrohrzubehör, die er auch wirklich zu schätzen lernte.
Mit unseren Blasrohrtaschen und Hüllen setzt du auf innovative Lösungen welche dir einen echten Mehrwert bieten.
- Vorbei die Zeiten von billig aussehenden “Notlösungen” für den Transport deines geschätzten Blasrohres.”
- Vorbei die Zeiten wo ein lautes Klappern des Blasrohres in deiner Plastik-Transportröhre deine Ankunft an der Turnierlocation für jeden hörbar machte.
- Vorbei sind die Zeiten, in denen es hieß: “Räum dein Blasrohrgerümpel weg! Wir bekommen Besuch.”
Unsere formschönen und funktionalen Lösungen geben dir ein gutes Gefühl echten Sport zu machen.
Denn wir wissen: Auch das Auge schießt beim Blasrohrsport mit.
Die drei Säulen des Unternehmens
Meine Vision
Meine Produkte geben dem Blasrohrschützen die Gewissheit das sein Blasrohr, und seine Blasrohrpfeile, immer bestens aufgehoben sind.
Meine Mission
Meine Geschäftsidee unterstützt diese Vision, indem ich eine breite Palette an gut gestalteten und vor allem funktionalem Blasrohrzubehör anbiete.
Durch die funktionale Gestaltung der Blasrohrtaschen und Blasrohrköcher hat der Blasrohrschützen immer ein gutes Gefühl beim Transport seines Equipments zum Training oder Turnier.
Meine Werte
Im Zentrum steht der Kunde als Mensch uns deine Bedürfnisse als Blasrohrsportler.
Fairness, Verlässlichkeit und Vertrauen bilden dabei die Brücke zu meinen Produkten.
Die Produkte erfüllen die höchsten Qualitätsansprüche, sind Nachhaltig und “Made in Germany”.
Jedes Produkt muss vor der Markteinführung den Praxistest bei aktiven Blasrohrschützen bestehen.
Wie wirkt sich die Mission und die Werte auf den Unternehmensalltag aus?
Meine Werte sind die Basis, auf der ich handele. Respektvoller Umgang mit Kunden und Lieferanten sind eine Selbstverständlichkeit. Die Produkte müssen dem Alltag des Blasrohrschützen gerecht werden und neben optimaler Funktionalität auch ästhetische Gesichtspunkte erfüllen. Denn auch das Auge schießt mit.
Unsere Produkte werden bei (Leder)Manufakturen in Deutschland hergestellt und garantieren so faire Arbeitsbedingungen, gerechte Entlohnung, eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion.
Meine Handlungsgrundsätze
- Ich stehe für qualitativ hochwertiges Blasrohrzubehör
- Ich achte für nachhaltiges und ökologisches Handeln in meinen Lieferketten
- Ich engagiere mich im Blasrohrsport
- Ich begeistere meine Kunden mit Service und funktionalen Produkten
Woher kommt der Name “Mein Blasrohr”?
Die Idee zu dem Namen entstand aus dem umstand das sehr viele Blasrohrschützen sehr individuell gestaltete Ausrüstungen verwenden. Die Blasrohre sind oft selbst gebaut, die Blasrohrköcher ebenso. Die Blasrohrpfeile werden üblicherweise von den Schützen in mühevoller Handarbeit selbst hergestellt und sind nicht selten Unikate.
Jeder Blasrohrschütze ist daher stolz auf sein Blasrohr. Der Titel “Mein Blasrohr” soll dies zum Ausdruck bringen. Es ist “mein Blasrohr” das ich verwende und es ist “mein Blasrohr” das ich gut aufbewahrt wissen will.
Meine Produkte sind für ihr Blasrohr (und Blasrohrpfeile) da, damit sie lange an ihrem Blasrohr Freude haben.

Wer steht hinter “Mein Blasrohr”?
Die Person hinter “mein Blasrohr” bin ich, Sören Spieckermann.
Als ich bedingt durch eine Schulterverletzung 2020 den Bogensport temporär nicht mehr ausüben konnte, bin ich auf den Blasrohrsport gekommen. Zielscheibe und Zielscheibenauflage wie auch 3D Ziele im Garten waren vorhanden. Da lag der Blasrohrsport sehr nahe.
Am Blasrohrschiessen fasziniert mich seine grundsätzliche Einfachheit und gleichzeitig die Herausforderung diese kleinen Pfeile zielgenau auf die Zielscheibe zu bekommen.
Seit Februar 2021 bin ich Mitglied im Blasrohr-Sportverband Deutschland e.V. (bsvd.de). Durch den Bogensport auch schon länger Mitglied im Badischen Sportschützenverband (Badischer Sportschützenverband (bsvleimen.de)). Dadurch bin ich in beiden für den Blasrohrsport relevanten Verbänden Mitglied. Ich nehme auch an Wettkämpfen beider Verbände teil. Vielleicht sieht man sich mal. Es würde mich freuen. Wie man auf dem Bild erkenne kann übe ich neben dem Scheibenschießen auch das 3D Blasrohrschiessen aus. Der spaß kommt dabei definitiv nicht zu kurz.
Neben diesem Shop betreibe ich u.a. noch die Internetseite Blasrorhschiessen.de (Link) mit dem größten deutschsprachigen Forum zum Thema Blasohrschiessen.
